Publikationen.

Immer am Ball bleiben. Mit unseren Fachpublikationen wirken wir an der transparenten Aufarbeitung aktueller wirtschaftsrechtlicher Fragestellungen mit. Diese wissenschaftliche Auseinandersetzung mit aktuellen Rechtsentwicklungen kommt auch unseren Mandanten zugute, indem wir die daraus gewonnenen Erkenntnisse in unsere Beratungsleistungen einbringen können.

2020

  • The CJEU’s judgment of 12 December 2019 in the case C-435/18 Otis v Land Oberösterreich: Tipping the balance towards an autonomous EU tort law for infringements of Art 101?

    Reidlinger/Frommelt, Global Competition Litigation Review [2020] 13 G.C.L.R., Issue 1, 35

  • Zur Reichweite des kartellrechtlichen Konzernprivilegs bei Gemeinschaftsunternehmen

    Reidlinger/Stenitzer, GesRZ 2020, 137

  • Die Wiederverleihung im Lichte des Unionsrechts – Replik auf Raschauer / Ortner, Wasserkraftwerke im Binnenmarkt

    Frommelt/Reidlinger, Recht der Umwelt 2020, 58

  • Buchbesprechung zu Solé / Kodek / Völkl-Torggler: Das Verfahren vor dem Kartellgericht (2019)

    Reidlinger, JBl 2020, 208

  • Neues zur europäischen Fusionskontrolle: Aufhebung der Untersagungsentscheidung Hutchison 3G UK / Telefónica UK der Kommission durch den EuGH

    Reidlinger/Stenitzer, ÖZK 2020, 167

  • Das autonome Schadenersatzrecht des EuGH: Uferlose Haftung jenseits zivilrechtlicher Grenzen?

    Reidlinger in FS Wiedemann 2020, 643 (C. H. Beck)

  • Austrian Cartel Court adopts a decision on anti-competitive practices in the motor vehicle wholesale sector

    Reidlinger, Global Competition Litigation Review [2020] 13 G.C.L.R., Issue 4, R-29

2019

  • Apropos Konzernhaftung

    Reidlinger, ecolex 2019, 610

  • Das österreichische Kartellrecht. Ein Handbuch für Praktiker

    Reidlinger/Hartung, 4. Auflage (Linde)

  • Konzernhaftung bei Schadenersatz für Kartellrechtsverstöße?

    Reidlinger, GesRZ 2019, 97 (Heft 2: Festheft für Peter Doralt zum 80. Geburtstag)

  • Vertical Agreements – Austria

    Reidlinger/Stenitzer, in: Getting the Deal Through – Vertical Agreements

  • Europäische Vorgaben für Befugnisse und Unabhängigkeit von nationalen Wettbewerbsbehörden

    Reidlinger/Harsdorf/Ummenberger-Zierler, ÖBl 2019, 63

2018

  • Kommentierung zu EU-FKVO, Art 103,104 AEUV

    Reidlinger, in: Streinz (Hrsg.), EUV/AEUV, 3. Auflage (C.H. Beck)

  • Missbräuchliche „Multi-Supply“-Preisanpassungsklauseln: Einstweilige Verfügung des Kartellgerichts

    Reidlinger/Holter, NZKart 2018, 574

  • Auflagen in der Zusammenschlusskontrolle in kleinen EU-Mitgliedstaaten am Beispiel Österreich

    Reidlinger, in FS Dirk Schroeder zum 65. Geburtstag (Verlag Otto Schmidt), 671ff

  • Buchbesprechung zu Dreher/Lübbig/Wolf-Posch, Praxis des EU-Beihilferechts in Österreich

    RdW 10/2018

2017

  • Die Kronzeugenregelung im Kartellstrafrecht (§ 209b StPO)

    Reidlinger, ZWF 2017, 138

  • The Austrian Supreme Court Delivers a Textbook Ruling on Predatory Pricing

    Reidlinger / Holter, CoRe 2/2017, 148-151

  • Vertikale Beschränkungen aus anwaltlicher Sicht

    Reidlinger, in: Vertikale Wettbewerbsbeschränkungen”, Competition Law and Economics, Band 2 (LexisNexis)

  • Merger Control: Austria

    Reidlinger / Holter, in Merger Control (Bellis / Elliott editors) – International Series, Sweet & Maxwell

  • Die Überprüfung von Schiedssprüchen durch staatliche Gerichte hinsichtlich möglicher Verstöße des EU-Wettbewerbsrecht: Die Genentech-Entscheidung des EuGH vom 7. Juli 2016 (C-567/14)

    Reidlinger / Ionescu, ÖZK 2017, 3

  • Das KaWeRÄG 2017 – Die wichtigsten Neuerungen

    Stenitzer / Ablasser-Neuhuber, ÖBl 2017/32

2016

  • Kampfpreise – Die Entscheidung des österreichischen OGH betreffend Recycling von Verpackungsmaterial

    Reidlinger, NZKart 2016, 271

  • Kartellstrafrecht

    Reidlinger, in Kert/Kodek (Hrsg): Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht (Manz), 625ff.

  • The CJEU’s Genentech Judgment of 7 July 2015 (C-567/14): Lessons for the Review of Arbitration Awards on EU Competition Law by State Courts

    Reidlinger / Ionescu / Kustor, G.C.L.R. 2017, Issue 3

2015

  • Dominance – Austria

    Reidlinger / Stenitzer, in: Getting the Deal Through – Dominance

  • Informationsaustausch als Kartellrechtsverstoß – Aktuelle Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene

    Stenitzer / Dreher, wbl 2015, 241

  • Case Report: Umbrella Claims

    Reidlinger/Rittenauer, Global Competition Litigation Review Vol 1/2015, Country reports section

  • American Bar Association, Antitrust Year 2014 in Review - Austria

    Reidlinger/Kühnert

2014

  • Das österreichische Kartellrecht. Ein Handbuch für Praktiker

    Reidlinger/Hartung, 3. Auflage (Linde)

  • Kartellrechtsvollzug in Österreich – Tu felix Austria?

    Reidlinger/Stenitzer, ZVglRWiss 113 (2014), 425

  • Case Report: Conclusiveness of cartel damage claims

    Reidlinger/Rittenauer, Global Competition Litigation Review Vol 4/2014, Country reports section Austria

  • American Bar Association, Antitrust Year 2013 in Review - Austria

    Reidlinger/Kühnert

2013

  • Die Entscheidung der Kommission in der Zusammenschlusssache Hutchison 3G Austria/Orange Austria – Mind the gap (again)!

    Stenitzer / Dreher, Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2/2013, 44

  • International mergers the antitrust process, Chapter 4: Austria

    Reidlinger/Kühnert, in Rowley & Baker, 2013 edition, Volume I

  • Der kartellgerichtliche Sachverständige: Reformüberlegungen auf der Grundlage einer kritischen Bestandsaufnahme

    Böheim/Reidlinger, wbl 2013, 493

  • Wie attraktiv ist der Kronzeugenstatus?

    Reidlinger, RechtStrittig, Rechtsblatt 4.11.2013

  • American Bar Association, Antitrust Year 2012 in Review - Austria

    Reidlinger/Kühnert

2012

  • Zur Effizienz der behördlichen Kartellrechtsdurchsetzung in Österreich – Praxisbefund und Anregungen

    Reidlinger, in Festschrift für Prof Aicher (Hrsg. Schuhmacher/U.Torggler/Zib).

  • Kommentierung zu EU-FKVO, Art 103,104 AEUV

    Reidlinger, in: Streinz (Hrsg.), EUV/AEUV, 2. Auflage (C.H. Beck)

  • Der Kartellrechtsnovelle fehlt es an Biss

    Reidlinger, Der Standard 5.9.2012

2011

  • Aktuelle Entwicklungen zur steuerlichen (Nicht-)Abzugsfähigkeit von kartellrechtlichen Geldbußen

    Reidlinger/Rittenauer, ÖZK 2011, 48

2010

  • Kommissar Whistleblower

    Kustor/Reidlinger, Der Standard 2010/40/08

  • Diskriminierungsverbot im Nahversorgungsgesetz: Einheitspreise gibt es (doch) nicht!

    Reidlinger, ÖZK 2010, 210

2009

  • Les mesures structurelles à la lumière du Règlement 1/2003 et du Règlement 139/2004: analyse comparative

    Stenitzer, in: Ortiz Blanco/Sanfrutos Cano (Hrsg.), Derecho de la competencia europeo y español, volume X, 2009

  • Gleichbehandlungszwang für alle? Weg mit dem Nahversorgungsgesetz!

    Nageler/Reidlinger, ÖZK 2009, 47

  • Erfahrungen aus der Praxis mit dem Kartellgesetz 2005

    Reidlinger, in Matousek/Müller/Thanner (Hrsg.), Kartell- und Wettbewerbsrecht. Jahrbuch der BWB 2009, 61

  • Kronzeugenprogramme aus der Perspektive des Europarechts

    Eilmansberger/Reidlinger, in: Thanner/Soyer/Hölzl (Hrsg.) Kronzeugenprogramme – Kartellrecht – Zivilrecht – Strafrecht (Manz 2009)

  • Self-Cleaning under National Jurisdictions of EU member states – Austria

    Denk/Reidlinger/Steinbach, in: Pünder/Prieß/Arrowsmith (Hrsg.), Self cleaning in public procurement law (Carl Heymanns Verlag 2009)

  • Veräußerung eigener GmbH-Anteile

    Schatzmann, in Praxisschrift für Prof. Zankl, 731

2008

  • Das österreichische Kartellrecht. Ein Handbuch für Praktiker

    Reidlinger/Hartung, 2. Auflage (Linde)

  • Schadenersatz wegen Kartellrechtsverstößen – das Weißbuch der Kommission und die Rechtslage in Österreich

    Reidlinger/Steinbach, MR 2008, 205

  • Bank Burgenland: Die Folgen eines Exempels – Beihilfenrecht – Wirtschaft & Steuern

    Reidlinger, Die Presse, 23.8.2008

  • EU debattiert Zulassung von Preisbindungen

    Reidlinger, Der Standard 5.11.2008

  • International mergers the antitrust process, Chapter 4: Austria

    Reidlinger/Kühnert, in Rowley & Baker: 2008 edition, Volume I

2007

  • The role of NCA competence under Art 22 ECMR

    Kühnert/Reidlinger, ZWeR 2007, 2

  • Kronzeugenprogramme – Zu früh gefreut?

    Reidlinger/Zellhofer, Der Standard Wirtschaft und Recht, Oktober 2007

  • Verfolgung und Sanktionierung von Kartellverstößen durch die Europäische Kommission – Update 2006

    Reidlinger, in Schick/Hilf (Hrsg.), Kartellstrafrecht (Manz 2007)

2006

  • Das neue österreichische Kartellrecht. Ein Handbuch für Praktiker

    Reidlinger/Hartung (Linde)

  • Fremdhändige Auftragsvergabe im Visier der EU

    Denk/Reidlinger, Die Presse 23.1.2006

  • CO2-Emissionszertifikate: Verordnung weg, Zuteilung bleibt?

    Reidlinger/Rittler, Der Standard 7.11.2006

2005

  • Wettbewerb am Markt der Sammlung und Verwertung von Verpackungen - Eine Entgegnung

    Reidlinger/Hartung, wbl 2005,112

  • Bekanntmachungen der Kommission zu Nebenabreden, Verweisungen und vereinfachtem Verfahren

    Reidlinger/Hartung, ecolex 2005,49

  • Kronzeugenregelung: Ein Upgrade, bitte!

    Reidlinger/Hartung, Der Standard 22.2.2005

  • Das neue EG-Kartellverfahrensrecht in der Praxis – Erfahrungen mit der Anwendung durch die Kommission und die österreichischen Kartellbehörden

    Montag/Reidlinger, MR-Int 2005, 2

  • Vermarktung von Fernsehrechten und Kartellrecht

    Reidlinger, Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg.), Sport und Recht (Linde 2005), 21

2004

  • Medienfusionskontrolle und Gemeinschaftsrecht

    Bauer/Reidlinger, MR 2004, 357

  • Die private Durchsetzung von Kartellrecht im Wege von § 1 UWG – Königsweg oder Irrweg?

    Reidlinger/Zellhofer, ecolex 2004,114

2003

  • Kommentierung zu EU-FKVO, Art 83, 84 EGV

    Reidlinger, in Streinz: (Hrsg.), EUV/EGV (C.H. Beck)

  • Öffentlicher Personenverkehr (ÖPNV): Staatliche Ko-Finanzierung und EG-Beilhilfenrecht – Was geschieht mit mit notifizierten Ausgleichszahlungen?

    Reidlinger/Zellhofer, ÖGZ 1/2013

2002

  • Mergers and Acquisitions in Austria

    Schatzmann/Wandl, in: Euromoney Books (ed.) Strategies for successful acquisitions in Europe

2001

  • Nebenabreden bei Zusammenschlüssen im Sinne der Fusionskontrollverordnung – Neuorientierung der Politik der Europäischen Kommission

    Hartung/Reidlinger, ecolex 2001, 611

1997

  • Übernahmeangebot und Kontrollwechsel in Belgien

    Reidlinger, in Doralt/Nowotny (Hrsg.) Takeover-Recht (1997), Band 15

1996

  • Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts durch nationale Behörden

    Köck/Reidlinger, ecolex 1996, 927

  • Strukturelle Durchsetzungsprobleme im Gemeinschaftsrecht. Parallelen zwischen öffentlichem Auftragswesen und Kartellrecht

    Öhler/Reidlinger, ecolex 1996, 433

1995

  • Staatliche Beschränkungen der Fernsehwerbung im Binnenmarkt – Anmerkung zu EuGH C-412/93

    Reidlinger, WBl 1995, 141

1994

  • Agency an Distribution Law in Austria

    Krilyszyn/Schatzmann, in: A. Jausàs (ed.), International Encyclopedia of Agency and Distribution Agreements, London

  • Change in Austrian Merger Control. International Briefing

    Krilyszyn/Schatzmann, Butterworths Journal of International and Finance Law, London

1993

  • Die Vierte, Siebente und Achte Richtlinie (Bilanz-Richtlinie, Konzern-Richtlinie und Prüferbefähigungs-Richtlinie)

    Reidlinger, in Doralt/Nowotny (Hrsg.), Der EG-rechtliche Anpassungsbedarf im österreichischen Gesellschaftsrecht, Band 12 (Service Fachverlag der WU Wien, 1993)

1992

  • Company Law in Austria

    Eder/Schatzmann, in: Butterworths (ed.), Company Law in Europe, London