Personen.

People

Mag. Dr. Axel Reidlinger LL.M.

Mag. Dr. Axel Reidlinger LL.M.

Rechtsanwalt

+43 1 235 11 00

  • Curriculum Vitae

    Axel Reidlinger studierte Rechtswissenschaften in Wien und Paris (Dr. iur.) sowie Handelswissenschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien (Mag.rer.soc.oec.). Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Assistent an der Abteilung für Unternehmensrecht der WU Wien und einem Praktikum bei der Europäischen Kommission in Brüssel absolvierte er ein Masterstudium am Collège d´Europe in Brügge (European Law, LL.M.).

    1994 trat Axel Reidlinger in die österreichische Anwaltssozietät Heller Löber Bahn & Partner ein, für die er einige Jahre in deren Brüsseler Büro tätig war. Nach seiner Rückkehr nach Wien und seiner Eintragung zum Rechtsanwalt (1998) wurde er schließlich 2001 Partner in der internationalen Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer, deren österreichische Kartellrechtspraxis er bis April 2015 führte. Seit Mai 2015 ist er Partner bei Reidlinger Schatzmann Rechtsanwälte.

    Er berät Unternehmen regelmäßig in den Bereichen Fusionskontrolle, Kartelle und sonstige Wettbewerbsbeschränkungen vor den österreichischen Kartellbehörden und der Europäischen Kommission in Brüssel sowie den europäischen Gerichten in Luxemburg. Außerdem vertritt er Mandanten in Verfahren der privaten Rechtsdurchsetzung, beispielsweise bei der Verteidigung gegen kartellrechtliche Unterlassungsansprüche vor den Kartellgerichten und gegen Schadenersatzansprüche vor Zivilgerichten.

    Axel Reidlinger ist Autor zahlreicher Fachpublikationen, insb des Handbuchs "Das österreichische Kartellrecht" (Linde Verlag, 3. Auflage 2014, mit Isabella Hartung), das für seinen praxisbezogenen Ansatz bekannt ist. Zu seinen weiteren Spezialgebieten zählen Energierecht und EU-Beihilfenrecht sowie allgemeines Europarecht.

Dr. Hanno Schatzmann LL.M.

Dr. Hanno Schatzmann LL.M.

Rechtsanwalt

+43 1 235 11 00

  • Curriculum Vitae

    Hanno Schatzmann arbeitete nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften der Universität Wien (Dr. iur.) und eines Postgraduate-Studiums an der London School of Economics and Political Science (LL.M.) in Anwaltskanzleien in Österreich und England. Seit 1997 ist er als Rechtsanwalt in Wien tätig, zunächst als Partner bei Weiss-Tessbach Rechtsanwälte und ab 2002 bis Dezember 2014 bei der von ihm mitbegründeten Kanzlei Gassauer-Fleissner Rechtsanwälte. Im Jänner 2015 gründete er die Sozietät Schatzmann Rechtsanwälte und erweiterte sie im Mai 2015 zu Reidlinger Schatzmann Rechtsanwälte.

    Seine Schwerpunkte liegen im Transaktionsbereich, Gesellschaftsrecht, allgemeinen Unternehmens- und Vertragsrecht sowie Immobilienrecht.

    Hanno Schatzmann ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Mag. Alexander Reiter LL.M.

Mag. Alexander Reiter LL.M.

Associate

+43 1 235 11 00

  • Curriculum Vitae

    Alexander Reiter studierte Rechtswissenschaften und Geschichtswissenschaften in Wien und Paris (Mag. iur., BA.) und absolvierte sein Masterstudium am Collège d‘Europe in Brügge (European Law and Economic Analysis - ELEA, LL.M.).

    Neben seinem Traineeship in der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission in der Abteilung C1 Antitrust - Telecoms sammelte er als Rechtsanwaltsanwärter Erfahrung im Kartellrecht bei den österreichischen Kanzleien Binder Grösswang und E+H Rechtsanwälte.

    Seit April 2023 ist er als Associate bei Reidlinger Schatzmann Rechtsanwälte tätig.

    Alexander Reiter berät Unternehmen regelmäßig in den Bereichen Fusionskontrolle, Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung und horizontaler oder vertikaler Wettbewerbsbeschränkungen vor den österreichischen Kartellbehörden und der Europäischen Kommission in Brüssel sowie den europäischen Gerichten in Luxemburg. Außerdem vertritt er Mandanten in Verfahren der privaten Rechtsdurchsetzung, beispielsweise bei der Verteidigung gegen kartellrechtliche Unterlassungsansprüche vor den Kartellgerichten und gegen Schadenersatzansprüche vor Zivilgerichten. Zu seinen weiteren Spezialgebieten zählen EU-Beihilfenrecht, allgemeines Europarecht und das Investitionskontrollrecht.

    Alexander Reiter ist Autor von Fachpublikationen zum österreichischen und europäischen Kartellrecht, insbesondere als Case Reporter des Oxford Competition Journal, siehe dazu FCO v Facebook Inc. et al., KVR 69/19 [BGH], OCL 301 (DE), 23/06/2020; M***SA, 16 Ok 1/20p [OGH], OCL 283 (AT), 12/03/2020; Facebook Inc. et al., VI-Kart 1/19 (V) [OLG], OCL 257 (DE), 26/08/2019.

Pia Holter

Pia Holter

Associate

+43 1 235 11 00

  • Curriculum Vitae

    Pia Holter absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und legte ihre Gerichtspraxis bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt sowie am Bezirksgericht Innere Stadt ab. Seit 2023 ist sie als Rechtsanwaltsanwärterin für Reidlinger Schatzmann Rechtsanwälte tätig (wie bereits zuvor von 2016 bis 2018).

    Während ihrer Studienzeit sammelte sie als studentische Mitarbeiterin erste Erfahrungen bei renommierten Anwaltskanzleien. Ihre Arbeit am Europäischen Parlament für den Abgeordneten Othmar Karas ermöglichte ihr einen vertieften Einblick ins Europarecht und unterstützte sie in ihrer Wahl der Spezialisierung im Kartellrecht. Pia Holter ist Autorin mehrerer Fachartikel zum österreichischen und europäischen Kartellrecht.